Vernetzung der vorhandenen Zähler

Kunde
Kunststoffindustrie
Ziel des Projekts
Vernetzen einer bestehenden Installation
Zusammenfassung des Projekts

Im Rahmen des Projekts konzentrierten wir uns auf die Installation und Konfiguration der Kommunikationsschnittstelle und die anschließende Anbindung der bestehenden Infrastruktur an das Netzwerk. Für die meisten Geräte wählten wir das Modbus-Protokoll mit einer physikalischen Schicht RS485 RTU, die es uns ermöglichte, eine Liniennetzwerktopologie zu erstellen. Einige spezifische Instrumente erforderten jedoch einen gründlicheren Ansatz und eine Änderung der Kommunikationsstrategie. In zwei Fällen haben wir daher innerhalb des Umspannwerks ältere Schneider-Geräte durch neue Analysatoren desselben Herstellers ersetzt und sie über eine Ethernet-Schnittstelle an das Netzwerk angeschlossen.

0 m
Länge der Kommunikationsleitung
0 b
Anzahl der gemessenen Punkte
0 ks
Anzahl der installierten Geräte
Implementierung

Die Verkabelung umfasste auch ein Edge-Gerät, das zur Aggregation und Speicherung von Daten für die weitere Verarbeitung verwendet wird. In Zusammenarbeit mit einem Partnerunternehmen, das für die Visualisierung und den analytischen Teil zuständig ist, senden wir diese Daten an eine sichere Cloud, wo vollständige Analysen durchgeführt werden, um den Verbrauch einzelner Maschinen, Unterstationen und das Verhalten technologischer Einheiten zu überwachen. Die Geräte wurden erfolgreich an das Unternehmensnetzwerk angeschlossen, wobei bei Problemen mit dem Bus oder den Edge-Geräten eine Fernverwaltung über VPN möglich ist.

Nidex Technologie

Automatisierung | Intelligente Messung

Ergebnisse

Eine interessante Besonderheit des Projekts war die Verbindung und Vernetzung von Geräten in zwei Hallen, wobei die Länge der Kommunikationsleitung mehr als 800 Meter betrug und bis zu 25 Geräte angeschlossen werden mussten. Während der Installation war es auch notwendig, mit den schwierigen Bedingungen in Bezug auf elektromagnetisches Rauschen umzugehen, das durch den Betrieb der verschiedenen Technologien entsteht. Bei der Messung des Signals mit einem Oszilloskop stellten wir induzierte Spannungen fest und stießen auf das Problem der Signalreflexion, das wir durch den Einsatz geeigneter Abschlusswiderstände beseitigten.

Wir beginnen mit Vertrauen, wir enden mit Erfolg

Beginnen Sie mit uns eine neue Ära der Automatisierung!