Zusammenfassung des Projekts
Im Rahmen eines internationalen Projekts zur Entwicklung eines automatisierten Brennstoffzellen-Stapelsystems haben wir das elektrische Design und die technische Unterstützung für die Montagearbeiten geliefert.
Ziel des Geräts war es, eine hochpräzise Stapelung einzelner Komponenten mit integrierter Kontrolle der Abmessungen, Mikrodefekte und Sauberkeit zu erreichen, was für Anwendungen im Bereich der Elektromobilität entscheidend ist. Bei der Konzeption des Systems wurde besonderer Wert auf Flexibilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit gelegt, um den hohen Anforderungen der Entwicklungsumgebung gerecht zu werden.
Implementierung
Unsere Aufgabe umfasste die Bearbeitung der kompletten elektrischen Konstruktionsunterlagen in der EPLAN-Umgebung (2D- und 3D-Konstruktionen), einschließlich der Konstruktion von elektrischen Schaltanlagen, Antriebssystemen, Sicherheitseinrichtungen und der Integration von Peripheriegeräten. Die Konstruktionen wurden in Übereinstimmung mit den geltenden technischen Normen, insbesondere EN ISO 13849-1 und IEC 62061, durchgeführt. Die Konfiguration des SPS-Systems auf der TwinCAT 3 Plattform wurde ebenfalls geliefert, zusammen mit dem Entwurf der Grundstruktur der Steuerungssoftware. Dazu gehörten die Einrichtung der Antriebe, die Konfiguration der Servoverstärker sowie die Implementierung der Sicherheitslogik mit TwinSAFE.
Die Zusammenarbeit umfasste auch die Koordinierung und technische Unterstützung des Installationsteams während der Installation der Geräte vor Ort in Deutschland, einschließlich der Lösung technischer Probleme und der Überprüfung der Einhaltung der Projektdokumentation.
Ergebnisse
Die gelieferte elektrische Projektierungslösung und die Installationsunterstützung trugen wesentlich zur reibungslosen Integration des Systems und seiner Inbetriebnahme bei. Ein präzises Design und eine qualitativ hochwertige technische Umsetzung haben zu einem zuverlässigen und sicheren System geführt, das die hohen Standards für die Brennstoffzellenstapelung in der Forschung und Entwicklung für die E-Mobilität erfüllt.